![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Jahr im Kindergarten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unser Kindergartenjahr beginnt nach den Sommerferien. Nach der ersten Zeit des Kennenlernens und der Orientierung im Kindergarten beginnt schon bald der Herbst. Das Erntedankfest steht mit allen Vorbereitungen wie Korn sammeln, dreschen, mahlen und backen ins Haus. Eine gemeinsame Feier mit Eltern ist der Höhepunkt und beendet dieses Fest. Dieser Höhepunkt des Kindergartenjahres werden gern von Eltern genutzt, um Einblick in die Arbeit der Erzieherinnen zu nehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hier ein kurzer Einblick in den Jahresablauf:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ohne feste Termine werden während des Kindergartenjahres von Zeit zu Zeit andere Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Kindergartens organisiert (z. B. Vernissage, Lichterfest, Sommerfest, Weihnachtsmärchen, Waldtage und Besuche der Bücherei, eines Museums, des Rosenhofes für eine Aufführung der Kinder und eines Bauernhof). Gegebenenfalls werden hier die Eltern um Unterstützung gebeten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |